Anio Herbst-Bucketlist: 10 (fast) kostenlose Aktivitäten für Kinder im Herbst
Benötigst du Ideen, was du diesen Herbst mit deinen Kindern unternehmen kannst? Wir haben hier 10 (fast) kostenlose Herbstaktivitäten für Kinder gesammelt!
Benötigst du Ideen, was du diesen Herbst mit deinen Kindern unternehmen kannst? Wir haben hier 10 (fast) kostenlose Herbstaktivitäten für Kinder gesammelt!
„Mama, Papa, mir ist langweilig!“ Diesen Satz hast du bestimmt schon einmal von deinem Kind gehört. Vielleicht hast du schon versucht viele Ideen vorzuschlagen und keine wurde so richtig angenommen? Warum unseren Kleinsten langweilig ist und ob das eigentlich schlecht ist, erfährst du hier! Wir klären auf und geben dir Tipps!
Die 3-6-9-12 Regel bezieht sich auf altersgerechte Bildschirmnutzung für dein Kind.
Doch was passiert eigentlich im Gehirn von Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren? Welchen Einfluss Bildschirmnutzung darauf hat und wie du dein Kind optimal in seiner Entwicklung unterstützen kannst, erfährst du hier!
Die Uhrzeit begleitet uns täglich und wird als selbstverständlich angesehen. Wie haben Menschen eigentlich die Zeit gemessen, bevor es Uhren gab? Wie du deinem Kind die Uhrzeit erklären kannst und warum es wichtig ist, die Uhr lesen zu können erfährst du hier!
Endlich ist die Anio 3 da und mit ihr auch die Möglichkeit die Kleinsten in die Welt der Zeit einzuführen. Mit der Anio 3 analogen Kinderuhr kann dein Kind ab 3 Jahren ganz spielerisch und leicht die Uhr lernen. Ganz getreu unserer Philosophie in Bezug auf die Einführung von Kindern in die digitale Welt ist die Anio 3 bewusst eine analoge Kinderuhr.
Kinder sollten frühzeitig lernen, mit Geld umzugehen. Am besten gelingt dies mit eigenem Geld. Der richtige Umgang mit Taschengeld ist nicht immer einfach. Hier findest du Infos für die Ausgabe von Taschengeld.
Wie viel Zeit verbringst du damit, auf dein Smartphone zu schauen? Wir alle kleben von Zeit zu Zeit an unseren Telefonen. Es ist nichts falsch daran, sich eine geistige Pause zu genehmigen, allerdings fangen die Probleme an, wenn die technische Nutzung die Zeit mit der Familie beeinträchtigt, insbesondere gemeinsame Zeit mit den Kindern. Lies weiter!
Einer der schwierigsten Loslösungsprozesse für Eltern findet zu Beginn der Schule statt: Die Kinder allein zu Fuß zur Schule gehen zu lassen. Sorgen um die Sicherheit der Kinder kommen auf. Wie du ihre Reise sicherer gestalten kannst, erfährst du hier!
Nach zwei sehr unbeständigen Jahren mit on und off Lockdowns ist es verständlich, dass sich Kinder ängstlich fühlen, in den normalen Schulalltag mit face-to-face Unterricht zurückzukehren und den Sicherheitsbereich „Zuhause“ zu verlassen. Wie du helfen kannst, erfährst du hier!
Nun ist auch schon wieder Schulbeginn in ganz Deutschland und da kann es schon mal stressig werden mit der Planung. Welche Schulunterlagen müssen e...
Immer häufiger bekommen Kinder ihr erstes Smartphone in sehr jungen Jahren. Aber ab welchem Alter sollten Kinder ihr erstes Smartphone bekommen, wie viel Bildschirmzeit ist angemessen und was besagt die 3-6-9-12 Regel? Das erfährst du in unserem Blog!
Ostern steht vor der Tür und dir fehlen noch Ideen fürs Osterkörbchen der Kinder? Wir zeigen dir in diesem Beitrag wie du ein superknuffiges Osterkörbchen gestalten und füllen kannst! Wir haben auch noch ein extra Osterrezept für die ganze Familie zum Nachbacken 😉