

Die heutigen Technologien, besonders im Bereich der Kommunikation, sind nicht mehr wegzudenken. Doch oftmals fällt es gerade älteren Menschen schwerer, sich diesem digitalen Zeitalter anzupassen. Ob nun einzelne App Funktionen oder eine Bestellung im Internet. Häufig wird das digitale Grundwissen vorausgesetzt und beim User als selbstverständlich angesehen. Nachdem Smartphones und Laptops schon seit mehreren Jahren auf dem Markt gut eingepflegt sind, hat sich hierbei schon ein gewisses Grundverständnis entwickelt. Nun sind jedoch auch Smartwatches immer beliebter geworden. Allerdings mit der Tendenz zur jüngeren Generation.
Egal wann oder wo, mit einer Smartwatch bist Du jederzeit erreichbar und hast Dein Telefon immer am Handgelenk. So kann das Telefon nicht verlegt werden und es muss nicht danach gesucht werden. Ob nun beim Sport, Kaffeetrinken oder bei der Familie, Deine Kontakte können Dich jederzeit anrufen und umgekehrt.
Das erweiterte Telefonbuch der Anio care+ ist über die App aktivierbar. Hier können zusätzlich bis zu 10 Nummern eingespeichert werden, welche von der Uhr aus angerufen werden können. So hast Du Deine wichtigsten Kontakte immer mit dabei, und Du musst keine Nummern auswendig lernen oder aufschreiben.
Tägliche Bewegung darf im Alltag nicht fehlen. Mit einem Schrittzähler motiviert zum Sport. Am Ende des Tages zu sehen, wie viele Schritte zurückgelegt wurden, gibt Dir noch einmal einen extra Motivationskick. Der optionale Schrittzähler kann über die App aktiviert werden. So werden Dir die tagesaktuellen Schritte angezeigt und Du wirst motiviert, am nächsten Tag den vorherigen Höchstwert zu überbieten.
Um in Notfällen jemanden zu erreichen, hat die Smartwatch für Senioren eine eingebaute SOS Taste. Du kannst bis zu 3 SOS-Nummern abspeichern, die beim Drücken der SOS-Taste nacheinander angerufen werden und die letzten Standortdaten per SMS-Nachricht erhalten.
Des Weiteren hat die Uhr auch eine Kurzwahltaste zur telefonischen Verbindung mit dem EU-Notruf 112. Diese Funktion kann je nach Bedürfnissen in der App aktiviert oder deaktiviert werden. Vorteil hierbei ist, dass Du in Notfällen immer um Hilfe rufen kannst.
Sehr genaue Ortung der Uhr per GPS und WLAN-Technologie. Per Geofence-Funktion bekommen Deine Familienmitglieder eine Push-Nachricht, wenn Du mit der Uhr einen bestimmten Bereich betrittst oder verlässt.
Geofencing ist eine Methode zur Ortung & zum Tracking von Personen und/oder Objekten, die einen bestimmten Bereich aus verschiedensten Gründen (Demenz, Alter, etc.) nicht verlassen dürfen. Per Geofence-Funktion bekommst Du eine Push-Nachricht, wenn die Uhr einen bestimmten, zuvor festgesetzten Bereich betritt oder verlässt.
Eine Smartwatch ist wie eine bequeme Erweiterung des Smartphones. Sie erleichtert die tägliche Kommunikation mit Familie und Freunden und bietet zusätzlich noch Schutzfunktionen wie Geofence und eine Notruftaste. Ganz egal für welches Alter, die care+ ist für alle Altersgruppen eine Unterstützung im täglichen Leben.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann geht’s gleich hier zu unserem Shop, um Dir die Anio Care+ zu sichern und smart im Alter zu werden.
Dein Anio Team!
Cookie-Info
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.