Anio Care+ einfach erklärt

Anio Care+ einfach erklärt

Anio Care+ einfach erklärt

Unsere neue Anio Care+ Senioren Smartwatch hilft Deiner Familie dabei das Leben gemeinsam sicherer zu gestalten. Wir bei Anio kombinieren elegantes Design mit Funktionen wie telefonieren, chatten oder Notruf. Die Anio Care+ ist individuell anpassbar, durch das Aktivieren und Deaktivieren vieler Funktionen und lässt sich somit an den Träger und die Trägerin abstimmen.

Doch was kann die Anio Care+?

Wir verbinden wichtige Alltagsfunktionen eines Smartphones wie telefonieren oder Textnachrichten schreiben mit sportlichen Funktionen wie dem Schrittzähler. Dazu sieht die Care+ nicht nur elegant aus, sondern bringt auch klasse Funktionen wie eine SOS Taste oder den Konzertmodus mit.

Die wichtigsten Funktionen der Anio Care+ im Überblick:

  1. Telefonbuch

Deine Familie am Handgelenk. Die Telefonnummern Deiner Familie und Freunde immer anrufbereit zu haben, sollte selbstverständlich kein großer Aufwand sein.

Über die Anio App kann ein erweitertes Telefonbuch aktiviert werden und es können bis zu 10 zusätzliche Nummern abgespeichert werden, welche von der Uhr aus angerufen werden können. Die Uhr kann umgekehrt auch nur von diesen Nummern angerufen werden, um fremde Nummern davon abzuhalten, die Uhr zu kontaktieren.

Da nun alle Nummern eingespeichert sind, können Freunde oder Familie angerufen und Verabredungen ausgemacht werden. Ob auf einen Kaffee, zum Sport oder auf die Enkelkinder aufpassen!

  1. 112-EU-Notruf

Dank einer Kurzwahltaste wird eine telefonische Verbindung zum Euro-Notruf 112 hergestellt. Diese Funktion kann allerdings je nach Bedürfnis in der Anio App aktiviert oder  deaktiviert werden und ersetzt einen klassischen Notfallknopf.

Doch was macht unseren Notruf besonders?

Kurz und knapp: Die Anio Care+ Senioren Smartwatch ist nicht auf zuhause begrenzt.

Es gibt klare Vorteile gegenüber den klassischen Hausnotruf-Systemen. Die Anio Care+ funktioniert überall da, wo ein Mobilfunknetz vorhanden ist. Ob im Supermarkt, beim Sport oder doch zuhause, die Uhr befindet sich tagsüber immer am Handgelenk des Trägers oder der Trägerin. Somit kann in allen Situationen, bei welchen die Mobilität plötzlich eingeschränkt ist (Sturz, etc.) der Notruf abgesetzt werden.

Das Beste ist: Bis auf die notwendigen Mobilfunkkosten fallen keine monatlichen Abo-Gebühren an!

Die Kurzwahltaste sollte nicht mit unserer SOS-Taste verwechselt werden, denn diese hat wiederum andere Funktionen. Doch zu diesen kommen wir etwas weiter unten ;)

  1. Ortung & sichere Zonen

Durch GPS und WLAN-Technologie ist eine sehr genaue Ortung der Uhr möglich, um die Anio Care+ in der Anio App zu tracken.

Zu sehen in der App sind:

  • Die letzten Standorte der Uhr
  • Der zurückgelegte Weg
  • Wo sich die Uhr gerade befindet

Die Zeitintervalle, in welchen die Uhr Updates sendet, können je nach Belieben eingestellt werden & sind je nachdem Akku sparender oder nutzungsintensiver.

Die Geofence-Funktion. Was ist das?

Geofencing ist eine Methode zur Ortung & zum Tracking von Personen und/oder Objekten, die einen bestimmten Bereich aus verschiedensten Gründen (Demenz, Alter, etc.) nicht verlassen dürfen.

Per Geofence-Funktion bekommst Du eine Push-Nachricht, wenn die Uhr einen bestimmten, zuvor festgesetzten Bereich betritt oder verlässt.

  1. SOS Taste

Hier kommen wir nun zu unserer SOS Funktion. Im Gegensatz zur Notruf Funktion kontaktiert die SOS Funktion, bei Betätigung der SOS-Taste nicht den Notruf, sondern bis zu 3, zuvor eingespeicherte SOS-Nummern.

In der Anio App kannst Du diese 3 SOS-Nummern abspeichern, welche beim Drücken der SOS-Taste nacheinander angerufen werden und die letzten Standortdaten der Uhr per SMS-Nachricht erhalten. Somit kann in Notfällen schnell ein Familienmitglied oder nahestehende Person kontaktiert werden.

Die Anio 5 Care+ stellt dabei keinen Kontakt zu einem privaten Call-Center her, sondern ausschließlich zu den zuvor definierten 3 SOS-Nummern.

  1. Konzertmodus

Konzertmodus klingt aber amüsant, oder? Ja, denn Spaß hört bei uns nicht im Alter auf.

Wann auch immer die Anio Care+ einmal leise sein soll, kann die Uhr über den Touchscreen kinderleicht in den Vibrationsmodus versetzt werden. Danach werden alle Signale stummgeschalten und die Uhr vibriert nur mehr bei eingehenden Nachrichten oder Anrufen. So lassen sich alle gesellschaftlichen Ereignisse ungestört verfolgen. Ob Geburtstagsfeiern, Veranstaltungen oder Messen.

Zusätzliche Funktionen der Anio Care+

  • Schrittzähler

Auf Wunsch kann der optionale Schrittzähler über die App aktiviert werden. Dem Träger / der Trägerin werden so die tagesaktuellen Schritte angezeigt.

Dieser ist sehr praktisch, für diverse Sportarten, wie beispielsweise Nordic Walking. So kann genau festgestellt werden, wie viele Schritte zurückgelegt wurden und für das nächste Mal eine Erhöhung als Challenge gesetzt werden.

Das wichtigste dabei ist: Bewegung spaßig zu machen! Der Schrittzähler motiviert dazu sich ausreichend zu bewegen und persönliche Fortschritte zu steigern.

Verschiedene Watchfaces

Die Anio Care+ Smartwatch verfügt über frei wählbare Watchfaces. Je nach Wunsch lassen sich auch weitere Daten, wie z.B. Datum, Wochentag oder das aktuelle Wetter einblenden. Die Darstellung der Uhrzeit ist für eine optimale Lesbarkeit extra groß dargestellt.

Aus 2 Designs wählen

Die  Anio Care+ Smartwatch fällt durch ihr reduziertes modernes Design nicht als Familien-Notrufsystem auf. Außenstehende erkennen so nur eine simple und stylische Smartwatch.
Erhältlich ist die Uhr mit einem breiten Lederband. Es gibt auch für alle, die das Armband lieber etwas schmaler möchten, ein schlankes Lederarmband in unserem Zubehör-Shop.

 

Na, haben wir Dein Interesse geweckt? Dann geht’s gleich hier zu unserem Shop, um Dir gleich die Anio Care+ zu sichern und selbständig im Alltag zu sein.

Oder hast du noch Fragen? Dann schau einfach hier vorbei.

Dein Anio Team!